Außenanblick der Mauern von Cumae

Cumae öffnete sich in Augusteischem Zeitalter der Welt. Die Ideologie des Kaiserreiches gründete sich auf die prophetischen Eigenschaften der Götter, wie der Kult des Apollon, dessen antike Ursprünge in Cumae liegen. Aus diesem Grund verlegte Vergil, Dichter von Kaiser Augustus, in seinem 6.Buch der Aeneis  die Ankündigung Roms und seiner Großartigkeit nach Cumae, in die Stadt Apollons und der Sibylle. Cumae aus der Aeneis wurde somit in der ganzen Welt bekannt, von der Gründung, über die Geschichte bis hin zur Legende.


Außenanblick der Mauern von Cumae - F. Morghen - 18.Jh.


 Indice | Home