Der Wohn-und Militärort Miseno beherbergte die Matrosen der Flotte (etwa 6.000), Freigelassene oder kaiserliche Sklaven, die dem Kaiser treu ergeben waren. Nach dem Tod des Kaisers wurde sein Anlitz für den im Sacellum der Augustalen ausgeübten Kult verwendet. Überreste der Statuen sind heute im Kastell von Baia ausgestellt. Nicht weit entfernt vom Sacellum erhob sich das Theater, das nicht sehr weitläufig war und direkt an die Anhöhe grenzte. Ein Teil des unteren Ganges ist der Öffentlichkeit zur Besichtigung freigegeben.
Das Theater von Miseno - F. Morghen - 18.Jh.