Blick vom Mare Morto auf die Elysischen Felder 

Die Landschaft, über die sich heute die Wohnorte Bacoli und Miseno erstrecken, rühmte sich in der Antike mit prächtigen Patriziervillen und prunkvollen Königsresidenzen. Ohne Zweifel wurden die römischen Adeligen von dem milden Klima und dem Zauber dieser wundervollen Landschaft angezogen. Ein Zauber, der schon vor Zeiten den Mythos dazu verleitete, die Elysischen Felder hierher zu verlegen.


I Campi Elisi visti da Mare Morto - C. L. Chatelet - XVIII sec.


 | Indice | Home