Die Phlegräischen Felder

Im Westen von Neapel erstreckt sich ein Gebiet, das sich durch die zahlreichen Krater, die etlichen Fumarolen und unzähligen Thermalquellen kennzeichnet. Ein geologisch junges Land, in dem im Jahr 1538 der jüngste Berg Europas, der Monte Nuovo entstand und wo die durch bradyseismische Bewegungen bewirkte Absenkung des Bodens noch heute zu beobachten ist, die den Küstenstrich mal unter, mal über den Meeresspiegel hebt.


Die Phlegräischen Felder: eine naturgetreue Abbildung  eines realistischen Ortes  - Meister der Trugbilder 16.Jh.


 | Indice | Home