Die Straße der Grabstätten

Entlang der noch heute so benannten Via Campana erhoben sich einst monumentale Grabstätten inmitten der zahlreichen Läden, Landhäuser und Wirtshäuser. Die ersten Beschreibungen über diesen Ort gehen auf das 18.Jh. zurück, als die Grabstätten von den örtlichen Bauern als Zufluchtsorte, Ställe oder Wohnhäuser genutzt wurden. Der davon beeindruckte Goethe schrieb sodann, dass in diesem Land das Leben aus dem Tod entsteht, so wie die Seismizität den Anfang und das Ende der Orte bestimmt.


Die Straße der Grabstätten - C. J. Billmark - 19.Jh.


| Indice | Home